alle Fotos: Lisa Reichmann
Nadelspitze
9. bis 10. September 2023
Die historische Technik der Nadelspitze ermöglicht es, nur mit Hilfe von Nadel und Faden eine Spitze herzustellen. Die sehr feine Handarbeit erlaubt es direkt am Motiv zu bleiben und konkrete Formvorstellungen zu bearbeiten.
In dem Workshop soll in der Herstellung eines eigenen Beispiels die Technik erlernt werden und die unterschiedlichen Füllmuster erprobt werden.
Ziel ist, dass am Ende des Kurses jede*r Teilnehmer*in ein eigenes, individuelles Stück Spitze erarbeitet hat.
Teilnehmer*innenkreis:
alle Interessierten
Anzahl der Teilnehmer*innen:
max. 10
Voraussetzungen, Vorkenntnisse:
gute Feinmotorik, ansonsten keine Vorkenntnisse nötig
Kursleiterin:
Lisa Reichmann 1984 geboren, lebt und arbeitet in Halle/Saale, 2004 bis 2011 Studium der textilen Künste bei Prof. Reimkasten an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Diplom für bildende Künste, seit 2011 freischaffend tätig, seit 2016 Mitarbeiterin der Burg Giebichenstein im Projekt „fadengenaue Rekonstruktion des Paradeschlafzimmers, Residenzschloss Dresden“, Workshops an der Kunsthochschule Halle in den Fachbereichen Mode, Textildesign und textile Künste, mehr Informationen unter: www.lisa-reichmann.de
weitere Kursangebote im Bereich der Handstickerei:
Bunt- und Weißstickerei • Goldstickerei • Lunéville • Sashiko • Smocking
Weitere Informationen
Atelier Stark & Köppe
Magdeburg Stadtfeld-Ost,
Lessingstraße 70a
Eingang: Wilhelm-Külz-Straße 6
Wochenendkurs vom 9. bis 10. September 2023
Samstag: 9:00 – 19:00 Uhr
Sonntag: 9:00 – 15:00 Uhr
Kursgebühr: 190 €, für Studierende 170 €
zzgl. Materialkosten: 10 € für Baumwollstoff, selbstklebende Folie, Papier, verschiedene Garne
Sie können sich telefonisch, über E-Mail oder mit dem online-Formular für den Wochenendkurs anmelden.
TELEFONISCHE ANMELDUNG, ANMELDUNG ÜBER E-MAIL
Telefon 0391 56 30 91 81
E-Mail kontakt@stark-koeppe.de
ANMELDUNG ONLINE
Für Ihre digitale Anmeldung füllen Sie bitte das folgende Onlineformular aus: